Der LS1850 Shale Shaker verwendet einen dreiphasigen Motor für Vibrationen, angetrieben von zwei äußeren Motoren, die in entgegengesetzte Richtungen rotieren. Er bewegt sich linear für die Fest-Flüssigkeits-Trennung und wird in der Bergbau-, Tunnelbau- und Umwelttechnik eingesetzt. Mit einem Doppel-Sieb und einer Fläche von 18m² gewährleistet er eine effiziente Materialklassifizierung und -siebung.
Produktbeschreibung
Der LS1850 große Shale Shaker verwendet einen dreiphasigen asynchronen Vibrationsmotor als Vibrationsquelle. Er wird von zwei außen montierten Motoren angetrieben, die in entgegengesetzte Richtungen rotieren, um eine Selbstsynchronisierung zu erreichen, wodurch der Siebkörper in einer linearen, periodischen Schwingbewegung verschoben wird. Dieses System ist zur Fest-Flüssig-Trennung konzipiert. Hauptsächlich wird der LS1850 Vibrationskreissieb im Bergbau-Sieben, Tunnelbohren und bei großvolumigen Fest-Flüssig-Trennprozessen in Umweltbehandlungsanlagen eingesetzt. Außerdem kann er mit einem zweischichtigen Schlitzsiebdesign ausgestattet werden, das Materialien effektiv klassifiziert. Mit einer Gesamtsiebfläche von 18 Quadratmetern stellt es sicher, dass Materialien genügend Aufenthaltszeit auf dem Sieb haben, um effiziente Siebergebnisse zu erzielen.
Modellparameter
Modell-Nr. |
LS1850 |
Betriebsart |
Linear |
Motortyp |
Langer Motor / Martin-Motor |
Leistung (kW)/(hp) |
7,0 kW×2 |
Schwingstärke (G-Kraft) |
6,5~7,4G einstellbar |
Bildschirm Gesamtfläche (㎡)/(ft²) |
18 m2 |
Siebwinkeljustierung (°) |
—— |
Verarbeitungsleistung (m³/h)/(GPM) |
120T~150T/h |
Bildschirm-Typ |
Plattenbildschirm |
Bildschirmgröße (mm)\/ (in) |
1000×880 |
Anzahl der Bildschirme |
10 Oben/10 Unten |
Geräusch (dB) |
<85 |
Abmessungen L*B*H (mm) \/(in) |
5480×2530×2100 |
Gewicht (kg) \/(lbs) |
5650kg |
Wettbewerbsvorteil
● Die Verarbeitungskapazität kann den Anforderungen von Großbovorgängen oder industriellen Produktionsprozessen gerecht werden.
● Sie zeichnet sich durch hohe Siebfähigkeit und Effizienz aus.
● Sie kann mit mehrschichtigen Schlitzeinheiten ausgestattet werden, wodurch eine mehrstufige Siebung zur Trennung von Festteilchen unterschiedlicher Größen ermöglicht wird, was die Siebgenauigkeit erhöht.
● Die Struktur ist rational, robust und langlebig, mit leichten Gewichten sowie einfacher Montage und Demontage.
● Sie arbeitet mit geringem Lärmpegel und ist einfach zu warten.
ANWENDUNGEN
Der LS1850 Shaleshaker wird hauptsächlich als Fest-Flüssigkeits-Trennanlage in Bergbaubewerken, Tunnelbohranlagen und Umweltbehandlungsprozessen eingesetzt.
● Bergbau-Siebung
● Schlammbehandlung für Schleudertunnelbau
● Muckentsorgung für Schildtunnelbau
● Umweltschlammbehandlung
● Flussentschlammung